Es wird kalt draussen und immer früher dunkel. Wenn ich von der Arbeit im Kindergarten heimkehre, fahre ich von der Bahn durch die dunklen Strassen Kölns nachhause und ziehe mir den Schal dicht vors Gesicht...es wird kalt... und ich geniesse die weihnachtsliche Atmosphäre von geschmückten Fenstern, leuchtenden Kerzen und Weihnachtsmärkten. Auf dem Markt am Dom arbeite ich jetzt auch bis Heiligabend und so ist mein Arbeitspensum alles andere als weihnachtlich, sieben Tage die Woche, ohne Pause bis Weihnachten. Im Kindergarten wird es ebenso weihnachtlich udn nikolausig, ich lerne und erinnere eine Vielzahl an Weihnachtsliedern, backe Kekese, alles wird dekoriert und wird basteln Kerzen, Sterne, Tannenbäume. Die Atmospäre berührt mich und erfüllt etwas in mir, es tut mir gut, wieder die dunkle Zeit zu spüren. Zum ersten Mal nehme ich die Kälte nicht als etwas bedrohliches, beissendes wahr, ich nehme sie eigentlich kaum wahr, auch wenn lange Stunden auf dem Weihnachtsmarkt schon in die Knochen gehen (aber dazu habe ich mir nun eine hervorragende 2liter Thermos-Pump-Deluxe-Kanne angeschafft, die mich auch durch 10 stunden ohne Pause bringt. Es ist ja nur für ein paar Wochen... Wir verkaufen schöne Essige und Öle, Bruschettas, Liköre, Senfe aller Art...ein schönes Team von Freunden mit sehr respekt- und liebevollem Umgang, eine schöne Atmosphäre mit Besuchern aus aller Welt, die an den Dom gekarrt werden und herrliche Toiletten bei Starbucks um die Ecke.
Gestern hab ich mir einen Tag für mich genommen, um im Osho UTA einen Path of Love Mediation Day zu haben, zu mir zu kommen, mich mir zu stellen und aufzuräumen, hat sehr sehr gut getan!
Und seit gestern bin ich das erste Mal in vielen vielen Wochen wieder gesund (ok, ich huste noch etwas, aber das zählt schon fast nicht). Ich war immer wieder mehr oder weniger heftig krank, hauptsächlich wohl dank des intensiven Kontaktes zu den Kindern, die alle Schniefen und husten und prusten und spucken...mir ins Essen und Gesicht, da hilft das beste Immunsystem nix, bzw, das meine wird nun Schritt für Schritt stark, muss dafür aber eben durch alles einmal durch. Und so dope ich mich mit Echinacea und Isländischem Moos, Schachtelhalm und Süssholz, Ingwer und Spirulina, Algen und Brottrunk, Zink und vielen frischen Kräutern... auf das es nun endlich gut ist!
Dank der Kinder erfahre ich intensive menschliche Nähe, sehr herausfordernd, sehr wohltuend. Immer wieder lerne ich neu, muss ich mich fragen wie ich mit den Situationen umgehen soll, wie ich damit umgehen möchte und beobachte, wie ich reagiere, um es reflektieren zu können. Ein sehr intensiver Lernprozess.
Meine alte Lady (92) betreue ich weiter für den Hospizdienst und aus unverbindlichen Besuchen ist eine tiefe Liebe geworden. Wöchentlich fahre ich zu ihr und helfe ihr Putzen und einkaufen, massiere ihr den Kopf, unterhalte mich mit ihr und helfe ihr bei allerlei Dingen. Sie ist absolut unglaublich und bewundernswert. Sie ist von tiefer Eleganz und Adel und hat eine Haltung und Würde, die mir in meinem Leben noch nicht begegnet ist. Ich lerne so viel von ihr, sie berührt mich von Herzen. Und bisher weigert sie sich beharrlich zu sterben und wohnt weiterhin zuhause, obwohl es ihr langsam schlechter geht.
Eine schöne Geschichte möchte ich mitteilen....in der letzten Woche war ich bei ihr und wir waren am reden... sie ist 92 und alleinstehend und sie liebt es, allein zu sein. Da haben wir überlegt, ob sie nicht einen 80 jährigen sich suchen sollte und da sagte sie allen Ernstes..."Nein, dafür bin ich noch zu jung. Wenn ich 100 bin vielleicht, aber jetzt noch nicht, ich bin noch viel zu gern allein."
Meine Message daraus: Wer also meine, er sei, welchen Alters auch immer, für irgendetwas zu ALT...der nehme sich diese Frau zu Herzen!!! Du bist ganz bestimmt nicht zu alt! Damit kannst du anfangen, wenn du 100 bist!
Ich freu mich jede Woche sehr sie zu sehen. Sie ist ein weiterer Baustein der reichen menschlichen Begegnungen, die ich hier erfahre. Ich werd wohl auch Weihnachten bei ihr sein und dann zu meiner Mutters Geburtstag Mitte Januar nach Oldenburg fahren. Zu meiner Vaters Seite (und meinem Bruder) hab ich so gut wie keinen Kontakt, was sehr schade (und durchaus auch schmerzhaft) ist, aber nun, es hat wohl jeder ein anderes Verständnis von Familie.
Hier in Köln entstehen immer weiter wunderschöne neue Verbindungen und Freundschaften, ich bin sehr dankbar, das UTA Meditationszentrum um die Ecke zu haben und geh besonders am Wochenende oft und gern hin um zum Satsang zu sitzen und Freunde zu treffen. Ein spirituelles Center von hervorragender Güte! Und wunderbare Menschen!
Dort habe ich im Oktober am Seminar Men and Women on the Path of Love, was mich tief bewegt hat, ebenso wie die Weiterbildung Traumatherapie für Körpertherapeuten...die Lehrer und Therapeuten dort sind Spitzenklasse, ganz hervorragend.
Ich habe mich Ende November selbständig gemacht mit Massagen und Ernährungsberatungen und Übersetzungen und möchte es im nächsten Jahr aufbauen. Die Hot Stones habe ich bestellt...die Massagebank kommt....Ein Wust von Reglements und Strukturen, die es da zu erarbeiten gibt, doch mir macht es Freude. Deutschlandgitb mir Ooompf und Boden und klare Strukturen. Ich liebe Abglage!!!
Im Kiga hab ich (Der bunte Luftballon in Overath, Educcare Bildungstagesstätte) angefangen, an einer Ernährungsstudie zu arbeiten, da das Essen dort nicht dem entspricht, was ich für nährend und förderlich für Kinder halten würde... also Daten sammeln, eine kleine Untersuchung durchführen, Materialien zusammenstellen...seufz...ich liebe das wissenschaftliche Arbeiten!!!)
Im letzten Monat hab ich dort in Vertretung für eine Kollegin mehr gearbeitet, bin jetzt aber wieder auf 20 Stunden... den Rest verbring ich eben auf dem Weihnachtsmarkt und freu mich jetzt schon auf ein paar freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr (in denen ich die studie fertigstellen möchte).
Mir fehlt Natur, mir fehlt Reisen, mir fehlt das Meer und die Wärme, die Weite... und ich bin dankbar für alles, was ich hier lern, es ist sehr reich. Im nächsten Jahr werde ich wohl kaaum Urlaub haben, es wird alles in Fortbildungen gehen...immerhinm ich habe zum ersten mal in meinem Leben bezahlte Urlaubstage! (und sogar Kranktage, auch wenn ich die wirklich nicht nutzen möchte!)
Ich bin unglaublich gespannt, wann Pias Kind kommt, am Samstag ist Termin und damit der letztmögliche Geburtstermin....ich freu mich so!!!!!
Gestern hab ich mir die Fussnägel glitzernd lackiert und für den Rest des Abends meine Füsse bestaunt ;-) ah ja...und wenn ich dann mal Zeit hab, fange ich grad an, es zu genissen, mal einen Film zu schauen, weiter zu malen (Akryl) und postkarten zu basteln... so ist das hier... so so...
Es ist spät, Zeit zu schlafen!