Friday, May 11, 2007

noch immer

Weiterhin Wellington. Ich habe heute mein Ticket wieder um eine Woche weiter verschoben, also naechsten sonntag. Und mich erschrocken..ich konnte nicht weiter buchen, obwohl ich eigentlich zwei Wochen geplant hatte, als ob dann die Verbindung fuer die Saison beendet wuerde... mir wurde ploezlich deutlich, wie unwohl ich mich mit dem Gedanken fuehlte, Wellington nun zu verlassen, meine Heilplatz. Ich glaube, mein Koerper braucht noch Zeit, ich brauche noch ruhe und beinahe taeglich heilen dinge in mir, die zum Teil viele Jahre alt sind. einfach nur, weil ich wenig tun muss, keinen grossen Input habe (geistig gesehen)
Diana war in den letzten Tagen sehr sehr anstrengend, wohl einfach auch muede, aber dann unertraeglich. Meine Physiotherapeutin Inge, bei der ich heute wieder in Behandlung war, hat mir einfach angeboten, bei ihnen frei zu wohnen und zu essen, ich bekaeme sogar noch die Nachhilfe bezahlt...sie haben ein freies Zimmer...aehh ja, wow...toll! und nun, will und kann ich mit der Familie zusammenleben, ist mir das zu viel? Und Northland ist halt schon eine ganze Ecke ab vom Schuss. Ich werde einfach sehen, was sich ergibt. Mein Knie ist schon wieder unglaublich gut, ich habe auch wieder mit Ashtanga anfangen koennne, jetzt in meiner eigenen Geschwindigkeit. Eine interessant Sache passierte heute. Ich habe mich auf dem Heimweg gefragt, ob ich in Welli bleiben soll und wusste keine antwort, hab mich eingsperrrt gefuehlt in den Umstaenden...was passierte war...innerhalb einer Sekunde hat mein Knie wieder so sehr geschmerzt, das sich nur noch mit zusammengebissen Zaehnen humpeln konnte. Mein weises linkes Knie, das mich nun schon so lang so gut gefuehrt hat, hat wohl ein klares statement abgegeben ;-) also werde ich mich ueberraschen lassen.
Ist es Zeit, die Comfortzone wieder zu verlassen?
Meine eigenen Gedanken werden immer klarer, wer bin ich, was meine ich, was denke ich. Es ist ein schoenes Gefuehl. Nur eines fehlt mir hier...Spiritualitaet und die Chance mit Menschen zu arbeiten, counselling. Ich merke, wie sehr ich diese Arbeit liebe. Ich habe das Gefuehl, dass ich noch etwas Zeit brauche (fuer mich). Diana und all ihre Bekannte wollen, das sich eine deutsche Baeckerei aufmache oder wenigsten Brot auf Bestellung backe. Das macht jedoch keine sinn, so lange ich nicht im Grosshandel einkaufen kann, die Brote wuerden unbezahlbar. Im Moment muss ich bald jeden zweiten Tag backen...mir zur Freude ...;-)
Ich habe heute das erste mal sojajoghurt selbstgemacht. Sie haben hier hervorragende Joghurtbereiter: Man stelle sich eine uebergrosse thremoskanne vor. Sie haben ca. 3 cm dicke Waende und sind komplett zu oeffnen. In den unteren Teil giesst man kochendes Wasser, dann kommt ein gelochter Boden darueber und darauf kommt ein schraubgefaess mit Joghurtansatz und (Soja) Milch (erwaermt). Das heisse Wasser gibt ueber Stunden in dem thermogefaess die Hitze langsam ab und nach ca 5 Stunden war der Joghurt stichfest. Wir holen frischgemachte sojamilch aus dem Asia shop (hervorragend!) und ich habe einen rohen sojaghurt gekauft (sehr teuer, 500 g liegen bei $ 4.10), den ich als Ansatz genutzt habe. Jetzt wird es nur noch billig: die Milch kommt keine 3 Dollar fuer 1.5 Liter und den ansatz koenne wir ja immer wieder nutzen. Super, ich wusste nicht, ob es funktionieren wuerde! Jetzt jederzeit, egal wie lang ich noch bleib, das soll es mir wert gewesen sein und ich werde so einen Bereiter mir besorgen, wenn ich nach D zurueckkehren sollte oder irgendwo laenger wohne (ca 15 euro alles inkl.) Acidophilus kann man leider nicht so kaufen...aber muss ja auch nicht.

No comments: