Ich hatte den ganzen Tag fuer mich. Hab mit niemenadem gesprochen, umso mehr gesungen und in der Kueche fuer mich getanzt. Mit Dianas Wagen bin ich an die Buchten gefahren und im Sturmwind spaziert. Es ist gut. Ich hab von der Freiheit geschrieben, die in mir entsteht. Das Gluecksgefuehl dieser freiheit. Keinem verantwortlich zu sein (ausser mir und das mehr denn je, es faengt mich sonst keienr auf, dass muss ich schon selbst tun...), nicht mehr laecheln zu muessen, nicht mehr zuhoeren zu muessen. Ich bin so so gluecklich darueber, so erleichtert. Meine Freiheit...wenn ich kein Geld mehr habe, dann arbeite ich eben und vertraue...vertraue, vertraue dem Leben, bisher war jeder Ort und jede Begegnung richtig und wichtig fuer mich! Wenn mir Menschen nciht passen, dann kann ich gehen, muss mich nicht mehr so anpassen und kann endlich ein besseres Gefuehl fuer mich entwickeln. Nicht mehr immer geben und dienen und laecheln und zuhoeren und es allen recht machen, sondern ich sein und wenn es passt dann passt es...langsam lern ich das, schritt fuer schritt...und manchmal tut es verdammt weh. Ist es verdammt einsam und Traurigkeit kommt hoch und Einsamkeit und Leere. Und so lerne ich jetzt, auch damit heil zu werden, es zu verwandeln. Langsam ehrlich zu werden ...langsam...lernen...fuer mich verantwortlich. Nicht immer witzig. Und ich bin von ganzem Herzen dankbar dafuer.
Donnerstag frueh geht es aus einem Vorort weiter nach Norden (mal schaun, wie ich dort hinkomme...) und am Freitag komme ich dann in einem Vorort von Auckland an, daxwischen eine Nacht campen...oh bitte bitte...lasst es irgendwie warm sein!
Kleiner Exkurs...
Isolierung in Neuseelands Haeusern...die gibt es nicht...muss einfach mal darueber schreiben...ueberall pfeift der Sturmwind durch die Ritzen und die Fuesse frieren einem auf dem kalten Boden ab...Begruendung der meisten? Toll...ist halt nicht so kalt hier...haaaa! Wo leben die denn? Neee...nur alle paar Tage direkte Winde aus der Antarktis, Bodenfroeste und naja, nicht Winde, eher Orkanboen...nicht so kalt...ihr mich auch! Ich halte die Begruendung von florian fuer besser...neuseelaendische Tradition ist anders als deutsche...man hat in seinem Leben weniger ein Haus, als vielmehr mehrere eigene, zieht oefter um, hat noch sein Batch (Haus am see oder Meer). Entsprechend darf es nicht so teuer sein und wird nicht auf so eine lange Dauer errichtet, wie unsere Bauten. Zudem fehtl ganz klar noch die politische Richtlinie fuer Daemmungen, bzw. fuer staerkere Daemmungen (sie erlassen gerade welche)...Ich schaetze das meiste der Heizung geht hier noch diiirekt nach draussen...ziemlich unoekonomisch! Und das gruene Neuseeland...dem ist kaum so, die Landwirtschaft ist extrem hochbelastet mit Giften und es ist deshalb gruen, weil hier eiinfach so wenig Menschen auf ner grossen Flaeche leben.. Die Gesetzgebung wird von Agrarindustriellen bestimmt, nicht von oekosensitiven...schade! FUCK!!!
No comments:
Post a Comment